Digitale Barrierefreiheitserklärung
Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz bemüht sich, seinen Webauftritt in Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen. Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung BITV (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung) 2.0.
Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für das Angebot „umwelt-navi.info“ des Ministeriums.
Diese Barrierefreiheitserklärung enthält Informationen über die Zugänglichkeit dieses Angebots gemäß § 9b NBGG sowie über diesbezügliche Kontaktmöglichkeiten.
Wann wurde die Erklärung zur Barrierefreiheit erstellt?
Diese Erklärung wurde zuletzt am 30. Oktober 2024 erstellt beziehungsweise überarbeitet. Die Überprüfung der digitalen Barrierefreiheit wurde im Rahmen eines Selbsttests durchgeführt.
Wie barrierefrei ist das Angebot?
Dieser Webauftritt ist teilweise barrierefrei. Es werden teilweise die Anforderungen der BITV 2.0 erfüllt. Das Angebot ist mit den Vorgaben der harmonisierten europäischen Norm EN 301 549 V2.1.2 (08-2018) größtenteils vereinbar. Die Barrierefreiheit wird im Rahmen eines Open Beta Programms weiter optimiert.
Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?
Allgemeine Anforderungen
Barriere: Aktivierung von Barrierefreiheitsfunktionen
Beschreibung: Browsergestützte Barrierefreiheitsfunktionen können genutzt werden. Alternativtexte werden nicht angezeigt, wo die Textfläche zu klein ausfällt.
Videofähigkeiten & Medien
Barriere: Videos ohne Untertitel
Beschreibung: Videos mit Ton verfügen nicht über die notwendigen Untertitel.
Unterscheidbarkeit
Barriere: Kontraste von Grafiken und grafischen Bedienelementen sind nicht immer ausreichend.
Beschreibung: Der Kontrast von Grafiken und grafischen Bedienelemente lag teilweise unter 3:1.
Barriere: Kontraste von Texten sind teilweise nicht ausreichend.
Beschreibung: Bei kleinen Schriften lagen die Kontrastwerte teilweise unter 4,5:1 und bei großen Schriften unter 3:1.
Feedback und Kontaktmöglichkeiten
Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit kontaktieren? Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang aufgefallen? Dann können Sie sich gerne bei uns melden.
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Archivstraße 2
30169 Hannover
Deutschland
E-Mail: feedback@umwelt-navi.de
Schlichtungsverfahren
Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie bei der Schlichtungsstelle, eingerichtet bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen in Niedersachsen, einen Antrag auf Einleitung eines Schlichtungsverfahrens nach dem Niedersächsischen Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG) stellen.
Die Schlichtungsstelle nach § 9 d NBGG hat die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Landes Niedersachsen, zum Thema Barrierefreiheit in der IT, beizulegen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Direkt kontaktieren können Sie die Schlichtungsstelle unter:
Telefon: 0511/120-4010
E-Mail: schlichtungsstelle@ms.niedersachsen.de